Am 30. Jänner 1974 wurde dem Tiroler Fußballverband das Proponentenkomitee, bestehend aus Kitzbichler Gottfried, Haselsberger Josef und Schreder Reinhard, gemeldet. Damit waren die Voraussetzungen für eine Vereinsgründung gegeben. 60 Fußballbegeisterte fanden sich zur Gründungsversammlung am 28. Februar 1974 im Cafe „Neuschmid“ ein. Der frühere Bürgermeister Johann Scherlin wurde zum ersten Obmann des Vereins und Pfarrer Peter Rabl – der an den Sonntagnachmittagen das Messgewand mit dem Fußballdress vertauschte – zum Obmannstellvertreter gewählt.

Das bei der Gründungsversammlung gesteckte Ziel (Errichtung eines Spielfeldes und Kabinenneubau) wurde nach großzügiger finanzieller Unterstützung durch die Gemeinde und Dank einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Spielern, freiwilligen Helfern und dem örtlichen Gewerbe auch erreicht.

Nach fünf Jahren in der untersten Spielklasse war es dann in der Saison 1979/80 endlich soweit! Durch einen 3:1 Auswärtssieg in der Wildschönau konnte die SVG ERL am letzten Spieltag den Meistertitel in der 2. Klasse Ost und somit den Aufstieg in die 1. Klasse Ost fixieren.

Das Meisterschaftsjahr 1980/81 sollte sportlich sicherlich das beste für die SVG werden. Erst im vorigen Jahr aufgestiegen, brachte man das Kunststück zuwege, Meister der 1. Klasse Ost zu werden. Somit erfolgte innerhalb von zwei Saisonen der sensationell Durchmarsch von der 2. Klasse Ost in die Gebietsliga. Großen Anteil an den Erfolgen der Kampfmannschaft hatte natürlich Trainer Erwin Thrainer, der die Mannschaft 1978 übernahm und sie in die Gebietsliga führte. Umso bemerkenswerter war dieses Kunststück, da die Spieler der SVG ohne Ausnahme aus Erl stammten. Seit der Gründung des Vereins leistete man eine hervorragende Nachwuchsarbeit, die sich nun bezahlt machte.

Meistertitel für die Kampfmannschaft  1. Klasse Ost. Trainer: Thrainer Erwin


stehend v.I.: Betreuer Osmak Andreas, Trockenbacher Martin, Trockenbacher Hermann, Schaffer Anton,Gensluckner Max, Trockenbacher  Gebhard, Haselsberger Hans, Moser Gottfried, Schreder Reinhard, Co-Trainer Profanter Peter

knieend v.I.: Klingenschmid Wolfgang, Haselsberger Josef, Kitzbichler Erwin,  Spielertrainer Thrainer Erwin, Mayr Georg, Wieser Josef, Thrainer Thomas

Aus der Vereinschronik

In den Saisonen 1984/85 (Trainer Werndle Siegfried) und 1987/88 (Trainer Szuchowsky Hans) konnte jeweils der 3. Platz in der Gebietsliga Ost belegt werden. Am Ende des Meisterschaftsjahres 1989/90 musste die Kampfmannschaft nach 10-jähriger Zugehörigkeit aus der Gebietsliga absteigen. Nach dem Abstieg und dem damit verbundenen Abgang von sämtlichen Auswärtigen Spielern wurde eine völlig neue Mannschaft mit nur einheimischen Spielern geformt. Dieser Kader war jedoch noch zu unerfahren und so musste man am Ende der Saison den neuerlichen Abstieg hinnehmen.

1992/93 kam es unter dem neuen Trainer Wildauer Johann zu einem spürbaren sportlichen Aufschwung. Die Kampfmannschaft erreichte in diesem Jahr den Vizemeistertitel in der 2. Klasse Ost. So sehr man sich in diesem Jahr noch über den Vizemeistertitel freute, so sehr wurde dieser in den kommenden Jahren zu einer Art Albtraum für die Erler Spieler. Nicht weniger als 4 mal in Folge musste man sich in Saisonen 1992/93 – 1995/96 mit dem undankbaren 2. Platz zufrieden geben.

Dritter Platz in der Gebietsliga für die Kampfmannschaft;

Trainer: Szuchowsky Johann


stehend v.I.: Haselsberger Johann, Mayrhofer Franz, Schnöll Thomas, Maier Josef, Brunner Albert, Moser Gottfried, Trockenbacher Martin, Pichler Thomas, Klingenschmid Wolfgang, Trainer Szuchowsky Hans

knieend v.I.: Eberwein Josef, Kitzbichler Günther, Scherlin Florian, Kitzbichler Erwin, Pichler Gerhard, Tapfer Helmut

Meisterschaftsjahr 1987/88

Meisterschaftsjahr 1980/81

Die sportlichen Erfolge in den letzten Spieljahren waren eher bescheiden und so musste man sich im Meisterschaftsjahr 2002/03 mit dem 7. Platz zufrieden geben. Eines stimmte allerdings sehr positiv für die Zukunft: nachdem Trainer Wildauer Johann wieder zurückgeholt und das Training umgestellt wurde, musste die Kampfmannschaft in der Frühjahrssaison 2003 nur einmal als Verlierer vom Platz gehen.

Nach einem überzeugenden 3:1 Auswärtssieg gegen den Tabellenführer Oberndorf, der bisher nach 18 Runden bei Heimspielen noch keinen Punkt abgegeben hatte, wurde im Mai 2003 die Kampfmannschaft des SVG Erl zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte (nach 1997) von der Kronenzeitung zum „Klub der Runde“ gewählt.

„Klub der Runde“


stehend v. l.: Maurberger Franz, Kronthaler Egon, Haselsberger Johannes, Gugglberger Michael, Osmak Stefan, Trockenbacher Hermann, Troger Hermann, Spielertrainer Wildauer Hans

knieend v. l.: Harlander Florian, Esterl Peter, Zerhau Markus, Haselsberger Josef, Holzner Robert, Maurberger Didi, Maier Hubert

Meisterschaftsjahr 2002/03

Nachdem die Frühjahrssaison 2003 einen merklichen Aufschwung gebracht hatte – nur eine Niederlage - ging der Verein mit großen Aufstiegshoffnungen in das Spieljahr 2003/2004. Die Mannschaft hielt diesem enormen Druck bravourös stand und mischte von Beginn an vorne mit. Mitte der Herbstsaison konnte sich die SVG Erl nach Siegen über die Mitfavoriten Oberndorf und Bad Häring an die Spitze setzen und den Vorsprung bis zum Winter kontinuierlich ausbauen.

Im Frühjahr ging es nach etwas zähem Beginn mit tollen Siegen weiter und so wurden bereits 5 Runden vor Schluss der Aufstieg und 2 Runden vor Schluss der Meistertitel fixiert. Die Highlights der Saison waren sicherlich die beiden Spiele gegen den Titelfavoriten Bad Häring (4:2 Sieg in Bad Häring, 3:3 im Heimspiel in Niederndorf) und das Frühjahrsheimspiel gegen den Mitaufsteiger Schwoich (2:1 Sieg, trotz eines 0:1 Rückstandes bei numerischer Unterlegenheit).

Die Aufstiegsfeierlichkeiten erstreckten sich natürlich über mehrere Wochen, war doch endlich der lang ersehnte Aufstieg gelungen – und ausgerechnet zum 30-jährigen Vereinsjubiläum und im Jahr der Errichtung unseres wunderschönen Vereinsheimes.

Das Spieljahr 2003/2004 in Zahlen:
20 Spiele: 15 Siege, 4 Unentschieden, 1 Niederlage, Torverhältnis: 76 : 17

Die tolle Verfassung unserer Kampfmannschaft in diesem Spieljahr wurde auch durch das sensationelle Erreichen des Achtelfinales im Tiroler Cup unterstrichen. Auf dem Weg dorthin wurden Niederndorf (2:0), Brixen (2:1) und Volders (1:1, Elfer 3:1) bezwungen, ehe unsere Truppe in einem sensationellen Spiel etwas unglücklich dem späteren Tiroler Liga Aufsteiger Kolsass/Weer mit 0:1 unterlag.

Im September 2003 wurde mit dem Neubau des Vereinsheimes begonnen und im April 2004 war es fertiggestellt. Vielen Dank an alle Sponsoren und zahlreichen Helfern.


vo.v.li.n.re.: Maurberger Dietmar, Haselsberger Josef, Maier Hubert, Harlander Florian, Maier Martin, Esterl Peter
hi.v.li.n.re.: Spielertrainer Wildauer Hans, Osmak Stefan, Kronthaler Egon, Kronthaler Erwin,
Fekete Dean, Thrainer Markus, Achorner Klaus, Osterauer Daniel

Meisterschaftsjahr 2003/04

Obmann:  

Stellvertr.:

Kassier: 

Stellvertr.:  

Schriftführer:

Stellvertr.: 

Beiräte:

 

 

Zeugwart: 

Jugendleiter:

Kassaprüfer:

 

Kantinenwirt(in):

Platzwart:

Hintere Reihe v.l.: Schett Norbert, Maier Hubert, Trockenbacher Martin, Esterl Peter
Vordere Reihe v.l.: Trockenbacher Hermann und Gebhard, Schwaighofer Martin, Tschallener Klaus, Kitzbichler Erwin
Es fehlen: Anker Martin, Gugglberger Michael

Meisterschaftsjahr 2004/05

Vorstand:

Mag. Tschallener Klaus, Erl, Mühlgraben 9

Maier Hubert, Erl, Rainerried 9

Anker Martin, Erl, Unterweidau 21

Trockenbacher Gebhard, Erl, Unterweidau 11

Esterl Peter, Erl, Dorf 62

Trockenbacher Hermann; Erl, Unterweidau 20

Trockenbacher Martin, Erl, Rainerried 14

Gugglberger Michael, Erl, Baderbühel 1

Schwaighofer Martin, Erl, Winkl 8

Kitzbichler Erwin, Erl, Rainerried 13

Schett Norbert, Erl, Rainerried 32

Harlander Andreas, Erl, Steigental 8

Kitzbichler Roman, Erl, Erlerberg 8

Schaffer Renate und Harald, Erl, Dorf 38

Kronthaler Egon; Maurberger Franz

Teilnehmende Mannschaften am Meisterschaftsbetrieb

Kampfmannschaft  

IB – Mannschaft 

SPG Untere Schranne U 15

SPG Untere Schranne U 13

SVG Erl U 12

SVG Erl U 9 

SVG Erl U 8

Damenmannschaft

Trainer: Wildauer Hans

Trainer: Troger Hermann, Steindl Klaus (Frühjahr)

Trainer: Ritzer Rudolf (SVN)

Trainer: Klingenschmid Wolfgang (SVN)

Trainer: Trockenbacher Martin

Trainer: Schett Norbert

Trainer: Tschallener Klaus

Trainer: Kopp Enrico

Platzierungen Saison 2004/2005:

Kampfmannschaft:

IB – Mannschaft:

SPG U 15:

SPG U 13:

SVG U 12:

SVG U 9:

SVG U 8:

Damenmannschaft:

6. Platz

8. Platz

1. Platz

7. Platz

4. Platz

5. Platz

9. Platz

6. Platz

Einige Informationen:

+ Vereinsjubiläum 30 Jahre SVG ERL

+ 12.09.04 Flohmarkt (verregnet)

+ Weihnachtsfeier beim Postwirt: guter Besuch

+ Vereinsschießen: 5. Platz; Teilnehmerwertung

+ Vollversammlung: 07.01.05 GH Schönau ca. 40 Mitglieder

+ Vereinemeisterschaft: 20.02.05; 5 Mannschaften; Platzierungen: 4; 5; 9; 11; 19

+ 10.06.2005: Nachwuchsabschlussfest

+ 18.06.05: 12. Erler Kleinfeldturnier; 10 Mannschaften

Die Kampfmannschaft konnte sich im ersten Jahr in der 1. Klasse Ost etablieren und erreichte souverän den 6. Tabellenplatz. Obwohl manche nach der Aufstiegseuphorie vom „Durchmarsch“ sprachen, war Trainer Johann Wildauer mit dem Ergebnis zufrieden und versprach, im zweiten Jahr voll anzugreifen!

Stehend v.l.n.r.: Spielertrainer Wildauer Johann, Osterauer Daniel, Achorner Klaus, Kronthaler Egon, Harlander Florian, Osmak Stefan, Schwaighofer Martin,  Kleinhans Martin, Obmann Mag. Tschallener Klaus

Knieend v.l.n.r.: Maier Martin,  Unterhofer Markus, Haselsberger Josef, Maurberger Dietmar, Thrainer Markus, Kronthaler Erwin, Troger Hermann

Es fehlen: Maier Hubert, Harlander Andreas, Zerhau Markus, Haselsberger Hannes, Esterl Peter, Baldassarri Rodolpho, Kesici Nazim, Fekete Dean

Kampfmannschaft:

Obmann:  

Stellvertr.:

Kassier: 

Stellvertr.:  

Schriftführer:

Stellvertr.: 

Beiräte:

 

 

Zeugwart: 

Jugendleiter:

 

Kassaprüfer:

 

Kantinenwirt(in):

Platzwart:

Meisterschaftsjahr 2005/06

Vorstand:

Mag. Tschallener Klaus, Erl, Mühlgraben 9

Maier Hubert, Erl, Rainerried 9

Anker Martin, Erl, Unterweidau 21

Trockenbacher Gebhard, Erl, Unterweidau 11

Esterl Peter, Erl, Dorf 62

Trockenbacher Hermann; Erl, Unterweidau 20

Trockenbacher Martin, Erl, Rainerried 14

Gugglberger Michael, Erl, Baderbühel 1

Schwaighofer Martin, Erl, Winkl 8

Kitzbichler Erwin, Erl, Rainerried 13

Schett Norbert, Erl, Rainerried 32

 

Harlander Andreas, Erl, Steigental 8

Kitzbichler Roman, Erl, Erlerberg 8

Schaffer Renate und Harald, Erl, Dorf 38

Maier Hubert

Teilnehmende Mannschaften am Meisterschaftsbetrieb:

Kampfmannschaft  

IB – Mannschaft 

SPG Untere Schranne U 17

SPG Erl/Niederndorf   U15

SPG Niederndorf/Erl U 13

SVG Niederndorf/Erl U 12-I

SVG Niederndorf/Erl U 12-II

SVG Erl U 10 

SVG Erl U 9

SVG Erl U 7

Damenmannschaft

Trainer: Wildauer Hans

Trainer: Steindl Klaus

Trainer: Ritzer Rudolf (SVN)

Trainer: Esterl Peter, Trainer Thomas

Trainer: Pichler Gerhard, Schwaiger Bernhard (SVN)

Trainer: Klingenschmid Wolfgang (SVN)

Trainer: Pfeiffer Klaus (SVN)

Trainer: Schett Norbert

Trainer: Tschallener Klaus

Moser Gottfried, Lageder Arno

Trainer: Kopp Enrico

Platzierungen Saison 2005/06:

Kampfmannschaft:

IB – Mannschaft:

SPG U17:

SPG U 15:

SPG U 13:

SPG U12-I

SPG U12-II

SVG U 10:

SVG U 9:

U 7:

Damenmannschaft:

1. Platz

10. Platz

3. Platz

6. Platz

1. Platz (Meister)

4. Platz

9. Platz

4. Platz

3. Platz

7. Platz

5. Platz

Einige Informationen:

+ 11.09.05 und 14.05.06: Flohmarkt

+ 10.12.05: Weihnachtsfeier beim Postwirt

+ Vereinsschießen: 5. Platz;  2. Teilnehmerwertung

+ 32. Vollversammlung am 05.01.06: GH Schönau ca. 40 Mitglieder

+ 14.01.2006: 1. Erler Snow-Soccer Turnier

+ Vereinemeisterschaft: 19.02.06; 4 Mannschaften; Platzierungen: 6; 8; 9; 13

+ 17.06.06: 13. Erler Kleinfeldturnier; 10 Mannschaften + 4 Nachwuchsteams; Sieger erstmals BMK Erl

+ 23.06.06: Abschlussfeier der Nachwuchsmannschaften

Nach nur zwei Jahren Aufenthalt in der 1. Klasse Ost gelingt unserer Kampfmannschaft der fast nicht mehr für möglich gehaltene Aufstieg in die Gebietsliga! Obwohl das Team einen sensationellen Start im Herbst mit 8 Siegen und 1 Unentschieden erwischt (Herbstmeister!), fällt das Team Mitte der Frühjahrsrunde nach 8 sieglosen Partien auf Grund zahlreicher Verletzungen auf den 4. Platz zurück. Fünf Runden vor Schluss liegt man 5 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Doch die Mannschaft zeigt Charakter, erfängt sich und gewinnt die nächsten 5 Spiele. Vor dem Finale in Radfeld liegt unser Team 1 Punkt hinter Tabellenführer Brixen und punktegleich mit Langkampfen auf Rang 3. Nachdem auch das Spiel in Radfeld gewonnen wird und die beiden anderen Teams Punkte abgeben, kann sogar noch der Meistertitel nach Erl geholt werden. 100 mitgereiste Erler Fans feiern in Radfeld mit der Mannschaft den 2. Titel innerhalb von 3 Jahren!

Knieend v.l.n.r.: Achorner Klaus, Türkdogan Alexander, Maier Martin, Spielertrainer Wildauer Johann, Haselsberger Josef, Maurberger Dietmar, Harlander Florian, Schmid Helmut

Mitte v.l.n.r.: Obmann Mag. Tschallener Klaus, Haselsberger Hannes, Ritzer Josef, Osmak Stefan, Thrainer Markus, Kronthaler Egon, Zerhau Markus, Harlander Andreas

Hinten v.l.n.r.: Maier Hubert, Kronthaler Erwin, Esterl Peter, Schwaighofer Martin, Kleinhans Martin, Dresch Simon

Kampfmannschaft – Meister in der 1. Klasse Ost: 2005/06

Obmann:  

Stellvertr.:

Kassier: 

Stellvertr.:  

Schriftführer:

Stellvertr.: 

Beiräte:

 

 

Zeugwart: 

Jugendleiter:

 

Kassaprüfer:

 

Kantinenwirt(in):

Platzwart:

Meisterschaftsjahr 2006/07

Vorstand:

Mag. Tschallener Klaus, Erl, Mühlgraben 9

Maier Hubert, Erl, Rainerried 9

Anker Martin, Erl, Unterweidau 21

Trockenbacher Gebhard, Erl, Unterweidau 11

Esterl Peter, Erl, Dorf 62

Trockenbacher Hermann; Erl, Unterweidau 20

Trockenbacher Martin, Erl, Rainerried 14

Gugglberger Michael, Erl, Baderbühel 1

Schwaighofer Martin, Erl, Winkl 8

Kitzbichler Erwin, Erl, Rainerried 13

Schett Norbert, Erl, Rainerried 32

 

Harlander Andreas, Erl, Steigental 8

Kitzbichler Roman, Erl, Erlerberg 8

Schaffer Renate und Harald, Erl, Dorf 38

Maier Hubert

Teilnehmende Mannschaften am Meisterschaftsbetrieb:

Kampfmannschaft 

 

IB – Mannschaft 

U17 SPG Untere Schranne

U15 SPG Erl/Niederndorf

U11 SVG Erl

U10 SVG Erl

U 7 und U 8 SVG Erl

Damenmannschaft

Trainer: Wildauer Hans (Herbst 2006)

            Vinciguerra Markus (Frühjahr 2007)

Trainer: Steindl Klaus, Baldassarri Rodolfo

Trainer: Ritzer Rudolf (SVN)

Trainer: Esterl Peter, Thrainer Thomas

Trainer: Schett Norbert

Trainer: Tschallener Klaus

Moser Gottfried, Lageder Arno

Trainer: Kopp Enrico

Platzierungen Saison 2006/2007:

Kampfmannschaft:

IB – Mannschaft:

SPG U 17:

SPG U 15:

SPG U 12-I:

SPG U 12-II:

SVG U 10:

SVG U 9:

SVG U 7:

Damenmannschaft:

13. Platz

10. Platz

3. Platz

3. Platz

4. Platz

10. Platz

4. Platz

3. Platz

7. Platz

5. Platz

Einige Informationen:

+ 3 Flohmärkte (1 Herbst 06, 2 Frühjahr 07)

+ 09.12.06: Weihnachtsfeier beim Postwirt

+ Vereinsschießen: 5. Platz;  2. Teilnehmerwertung

+ 33. Vollversammlung am 05.01.07: GH Schönau ca. 45 Mitglieder

+ Vereinemeisterschaft Feb 07: wegen schneemangel abgesagt

+ 15.06.07: Abschlussfeier der Nachwuchsmannschaften

Nach nur einem Jahr in der Gebietsliga konnte sich unsere Mannschaft dort nicht etablieren und musste den Abstiegsweg in die neu gegründete Bezirksliga antreten.

Sitzend v.li.n.re.: Maier Martin, Maurberger Dietmar, Osterauer Daniel, Harlander Florian, Maier Sebastian
Mitte v.li.n.re.: Kronthaler Egon, Harlander Andreas, Kronthaler Erwin,
Schwaiger Christoph, Thrainer Markus, Trainer Vinciguerra Markus
Hinten v.l.n.re.: Achorner Klaus, Schmid Helmut, Osmak Stefan, Kleinhans Martin, Unterhofer Markus
Es fehlen: Taxauer Johannes, Dresch Simon, Haselsberger Hannes, Haselsberger Josef, Kleinfelder Stephan

Kampfmannschaft 2006/2007:

Obmann:  

Stellvertr.:

Kassier: 

Stellvertr.:  

Schriftführer:

Stellvertr.: 

Beiräte:

 

 

Zeugwart: 

Jugendleiter:

 

Kassaprüfer:

 

Kantinenwirt(in):

Platzwart:

Meisterschaftsjahr 2007/08

bis 04.01.2008

Mag. Tschallener Klaus

Maier Hubert

Anker Martin

Trockenbacher Gebhard

Esterl Peter

Trockenbacher Hermann

Trockenbacher Martin

Gugglberger Michael

Schwaighofer Martin

Kitzbichler Erwin

Schett Norbert

 

Harlander Andreas

Kitzbichler Roman

Schaffer Renate und Harald

Maier Hubert

Teilnehmende Mannschaften am Meisterschaftsbetrieb:

Kampfmannschaft  


IB – Mannschaft 

U18 SPG Erl/Ndf

U15 SPG Ndf/Erl

U12 SPG Erl/Ndf

U11 SPG Erl/Ndf

U9  SPG Ndf/Erl

U8

Kindergarten

Damenmannschaft

Trainer: Vinciguerra Markus (bis 21.08.2007 und ab Frühjahr 2008)

               Thrainer Erwin (22.08.07 bis 31.10.07)

Trainer: Huber Peter

Trainer: Esterl Peter

Trainer: Pichler Gerhard (SVN)

Trainer: Maier Hubert und Trockenbacher Martin

Trainer: Kronthaler Egon und Tschallener Klaus

Trainer: Köllenberger Josef und Mayr Michael (SVN)

Trainer: Moser Gottfried

Trainer: Lageder Arno

Trainer: Kopp Enrico

Platzierungen Saison 2007/2008:

Kampfmannschaft:

IB – Mannschaft:

SPG U 18:

SPG U 15:


SPG U 12:

SPG U 11:

SPG U 9 A/B:

SVG U 8

Damenmannschaft:

7. Platz

13. Platz

5. Platz

  1. 1.im Aufstiegs-PLay-Off-A (Herbst 2007)

  2. 4.im Meister-Play-Off

8. Platz

9. Platz

4. und 5. Platz

8. Platz

5. Platz

Einige Informationen:

+ 09.09.07, 20.04.08 und 12.05.08: Flohmarkt

+ 08.12.2007: Weihnachtsfeier beim Postwirt

+ Vereinsschießen: 5. Platz;  2. Teilnehmerwertung

+ 34. Vollversammlung mit Neuwahlen am 04.01.08: GH Schönau ca. 50 Mitglieder

+ Vereinemeisterschaft Feb 08: wegen schneemangel abgesagt

+ 21.06.08: Abschlussfeier der Nachwuchsmannschaften mit folgenden Spielen:

   U7/U8 gegen U7/U8, U9/10 gegen U9/10, U11 gegen Mütter, U12 gegen Mütter, U15/U18 gegen Väter

Nachdem sich unsere Mannschaft im Herbst 2007 noch auf einem Aufstiegsplatz befand, konnten sie im Frühjahr 2008 nicht an die guten Leistungen anknüpfen und befanden sich zuletzt noch auf einem Abstiegsplatz. Erst im letzten Heimspiel gegen Tulfes sicherten sie sich mit einem 5:0 Sieg den Klassenerhalt. Im Erich-Trinkl-Cup erreichten sie mit Siegen gegen Ebbs und Thiersee (beide LG), sowie Schwoich (BL) und Breitenbach (GL) sensationell das Achtelfinale und schieden gegen St. Johann (Tiroler Liga) mit einer 0:1 Niederlage aus.

Einige Informationen:


  1. +2 Flohmärkte

  2. +Weihnachtsfeier Dez 09 beim Dresch

  3. +5. Platz Erler Vereineschießen

  4. +36. Vollversammlung am 08.01.2010 beim Postwirt mit Neuwahlen

  5. +Vereinemeisterschaft 07.03.10

  6. +Abschlussfeier der Nachwuchsmannschaften

  7. +15.05.10: Riesenwuzzlerturnier, Zeltfest mit Nirwana

  8. +16.05.10: Frühschoppen mit Fritzner Musikanten                   

Kampfmannschaft 2007/08:

Am 04.01.2008 fand im Gasthof Schönau die Jahreshauptversammlung statt. Mag. Klaus Tschallener erklärte nach  insgesamt 22 jähriger Tätigkeit als Obmann der SVG Erl seinen Rücktritt. Mit ihm schieden auch Hermann Trockenbacher (26 Jahre Schriftführer und -stellvertreter), Gebhard Trockenbacher (20 Jahre Obmannstellvertreter, Kassier und -stellvertreter), Martin Trockenbacher (14 Jahre Beirat), Erwin Kitzbichler (23 Jahre Zeugwart) und Hubert Maier (12 Jahre Obmannstellvertreter) auf eigenem Wunsch aus dem Vorstand aus.

Ihre langjährigen Verdienste wurden vom Bezirksobmann Josef Gerl gewürdigt. Im Namen des TFV überreichte er Klaus Tschallener das Ehrenzeichen in Gold, Hermann Trockenbacher das Ehrenzeichen in Silber mit Gold, Gebhard und Martin Trockenbacher sowie Erwin Kitzbichler und Hubert Maier das Ehrenzeichen in Silber.

Bgm.-Stellvertreterin Walpurga Neuschschmid führte schließlich die Neuwahlen durch. Der neue Vorstand wurde von der Vollversammlung wie folgt gewählt.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen:

Vorstand:

ab 04.01.2008:

Esterl Peter

Kronthaler Erwin

Anker Martin

Staffner Gabriela

Schett Norbert

Schwaighofer Martin

Neuschmid Andreas

Gugglberger Michael

Osterauer Andrea

Haselsberger Josef

Schett Norbert

 

Thrainer Markus

Maurberger Dietmar

Schaffer Renate und Harald

Huber Peter

 

Sitzend v.li.n.re.: Taxauer Johannes, Mayr Manuel, Maurberger Dietmar, Haselsberger Josef, Thrainer Markus, Türkdogan Alexander, Schwaiger Christoph, Maier Sebastian
Mitte v.li.n.re.: Trainer Vinciguerra Markus (bis 21.08.07 und ab Jän. 08), Achorner Klaus, Harlander Florian, Zerhau Markus, Maier Martin, Harlander Andreas, Obmann Mag. Klaus Tschallener, Zeugwart Kitzbichler Erwin, Masseur Mühlbacher Herbert
Hinten v.l.n.re.: Osterauer Daniel, Unterhofer Markus, Bubalo Slaven, Schmid Helmut, Osmak Stefan
Es fehlen: Trainer Thrainer Erwin (22.08.07 bis 31.10.07), Thrainer Thomas, Rohrmoser Peter, Orasch Karl

Meisterschaftsjahr 2008/09

Vorstand: 

Obmann:  

Stellvertr.:

Kassier: 

Stellvertr.:  

Schriftführer:

Stellvertr.: 

Beiräte:

 

 

Zeugwart: 

Jugendleiter: 

Kassaprüfer:

 

Kantinenwirt(in):

Platzwart:

Esterl Peter

Kronthaler Erwin

Anker Martin

Staffner Gabriela

Schett Norbert

Schwaighofer Martin

Neuschmid Andreas

Gugglberger Michael

Osterauer Andrea

Haselsberger Josef

Schett Norbert 

Thrainer Markus

Maurberger Dietmar

Schaffer Renate und Harald

Huber Peter und Maurberger Franz

Teilnehmende Mannschaften und Platzierung :

+ Übersicht und Fotos unter „Rückblick“

Einige Informationen:


  1. +3 Flohmärkte

  2. +Weihnachtsfeier Dez 08 beim Dresch

  3. +3. Platz Erler Vereineschießen

  4. +35. Vollversammlung am 09.01.2009, GH Schönau, ca 60 Mitgliedern

  5. +Vereinemeisterschaft 07.02.09

  6. +Abschlussfeier der Nachwuchsmannschaften

  7. +18.07.09: 35 Jahre SVG ERL und 30 Jahre AH SVG ERL Jubiläumsturnier (Kleinfeld)

  8. +Neukauf ADiDAS Trainingsanzüge

Vorstand:

Teilnehmende Mannschaften und Platzierung :

+ Übersicht und Fotos unter „Rückblick“

Meisterschaftsjahr 2009/10

Meisterschaftsjahr 2010/11

Vorstand wie 2009/10:

Änderung: Zeugwart: Maurberger Thomas

Kantine:    Vorstand SVG ERL

Obmann:  

Stellvertr.:

Kassier: 

Stellvertr.:  

Schriftführer:

Stellvertr.: 

Beiräte:

 

 


Zeugwart: 

Jugendleiter: 

Kassaprüfer:

 

Kantinenwirt(in):

Platzwart:

Esterl Peter

Kronthaler Erwin

Staffner Gabriela

Maurberger Dietmar

Schett Norbert

Achorner Klaus

Neuschmid Andreas

Gugglberger Michael

Osterauer Andrea

Haselsberger Josef

Schwaiger Reinhard

Schett Norbert 

Thrainer Markus

Anker Martin

Schaffer Renate und Harald

Maurberger Franz

Teilnehmende Mannschaften und Platzierung :

+ Übersicht und Fotos unter „Rückblick“

Einige Informationen:


  1. +3 Flohmärkte

  2. +Weihnachtsfeier 11.12.10 beim Dresch

  3. +Silvesterparty beim Sportplatz

  4. +4. Platz Erler Vereineschießen

  5. +37. Vollversammlung am 07.01.2011 beim Postwirt

  6. +Änderung Vereinsnamen von SVG ERL auf SVG INN-PACK ERL

  7. +Vereinemeisterschaft 06.03.11

  8. +Abschlussfeier der Nachwuchsmannschaften

Meisterschaftsjahr 2011/12

Vorstand:

Obmann:  

Stellvertr.:

Kassier: 

Stellvertr.:  

Schriftführer:

Stellvertr.: 

Beiräte:

 

 


Zeugwart: 

Jugendleiter: 

Kassaprüfer:

 

Kantinenwirt(in):

Platzwart:

Esterl Peter

Kronthaler Erwin

Maurberger Dietmar

Thrainer Markus

Schett Norbert

Trockenbacher Martin jun

Neuschmid Andreas

Haselsberger Josef

Schwaiger Christoph

Pfisterer Stefan

Maurberger Thomas

Schwaiger Reinhard

Anker Martin

Esterl Christoph

Vorstand SVG ERL

Maurberger Franz und Maurberger Thomas

Teilnehmende Mannschaften und Platzierung :

+ Übersicht und Fotos unter „Rückblick“

Einige Informationen:


  1. +2 Flohmärkte

  2. +keine Weihnachtsfeier

  3. +5. Platz Erler Vereineschießen

  4. +38. Vollversammlung am 07.01.2012 beim Postwirt

  5. +Vereinemeisterschaft März 2012 in Durchholzen

  6. +Abschlussfeier der Nachwuchsmannschaften

  7. +30.06.12: Wuzzlerturnier und Zeltfest mit Nirwana

  8. +01.07.12: Frühschoppen mit BMK Erl und Frischer Wind